Cookies on this website are used to personalize content, offer social media features and analyze traffic. We share information with our social media, advertising and web analytics partners, that can combine it with other information provided to them or that they have collected from the use of their services. Manage, get to know, accept or delete cookies by clicking on "Cookie Settings and Policy" . You accept our "Privacy Policy" by navigating this website.

May, 12 2022
eIDAS Verordnung zur elektronische Identifikation in der EU
Die eIDAS Verordnung leitet einen Paradigmenwechsel bei der digitalen Identifikation und der elektronischen Signatur in Europa ein.

May, 6 2022
Gesichts-Spoofing: Bedeutung und Prävention
Der schädlichste Spoofing Angriff zum Identitätsdiebstahl im Internet ist Gesichts-Spoofing, um Kontrollsysteme der Gesichtserkennung zu überlisten.

May, 4 2022
Was ist die PSD2 Richtlinie und SCA?
PSD2 bildet die Basis für den Zugang zum Online-Banking und erhöht die Sicherheit von 500 Millionen Nutzern im elektronischen EU-Zahlungsverkehr.

Apr, 25 2022
Was ist Due Diligence und ihre Verbindung zu KYB und KYC?
Jeder Due Diligence Prozess ist eng mit KYB/KYC verbunden. Vor jedem Due Diligence Verfahren ist eine rechtskonforme Identifikation erforderlich.

Apr, 20 2022
ETSI: Standardisierung des Identitätsnachweises
ETSI Bedeutung und Standardisierung der ETSI-Identitätsprüfung: mit dem Identitätsnachweis können Unternehmen ihre Kunden rechtssicher verifizieren.

Apr, 18 2022
Digital Onboarding: Bedeutung, Definition, Charakteristika
Digital Onboarding ist wichtig für die Nutzer-Unternehmen-Beziehung. Es beeinflusst die Sicherheit und das Nutzererlebnis des Unternehmens.
Prev
- 1
- 2
- 3
- ...
- 14
- Next